Gesundheitskurs Seniorengymnastik

Ansprechpartner

Herr
Mario Geisler 

Tel.: 07931 48290-14
Mail: rkd(at)kv-bad-mergentheim.drk(dot)de

Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig. 

 

Bewegung bis ins Alter
Im Rahmen des Programms "Bewegung bis ins Alter" bietet das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Bad Mergentheim Gymnastik an für Menschen, in ihrer zweiten Lebensphase an. Im Mittelpunkt stehen präventive Maßnahmen zur Gesundheitserhaltung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, verbunden mit einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis.

  • Freude an der Bewegung
  • kommunikative Geselligkeit und Spaß am Miteinander in der Gruppe
  • Spüren des eigenen Körpergefühls
  • Wahrnehmung der zunehmenden Kraft und Reaktionsfähigkeit
  • Bewältigung von Beschwerden
  • Steigerung der Gedächtnisleistung
  • Verminderung von Risikofaktoren
  • Stärkung der individuellen physischen und psychosozialen Gesundheitsressourcen

Impulse zur Selbsthilfe
Es gibt viele gute Gründe, sich zu bewegen: einfach vorbeugend etwas für die eigene Gesundheit zu tun, bereits vorhandene Einschränkungen oder Erkrankungen in ihrer Entwicklung zu stoppen oder zumindest zu bremsen - schließlich aber auch der Spaß an gemeinsamen, gesundheitsfördernden Aktivitäten in einer sympathischen Gruppe.
In den von speziell ausgebildeten DRK Übungsleiter geleiteten Gruppen kommen Menschen mit unterschiedlichten Voraussetzungen und Interessen zusammen.
Sie nehmen hier an vielen Übungen teil, die in den Bereichen Gymnastik, Wassergymnastik und Tanzen eigens auf die jeweils besonderen Voraussetzungen zugeschnitten sind. Auf diese Weise geben die Übungsstunden oft auch wichtige Impulse zur Selbsthilfe.
Informationen rund um gesundheitsfördernde Aspekte des Verhaltens und der Lebensführung runden die Programme ab.

Bewegt und selbstständig
Spezialisierte Angebote für Menschen in Alten- und Pflegeeinrichtungen zielen insbesondere auf den Erhalt der Selbstständigkeit durch die Stabilisierung und Verbesserung körperlicher Fähigkeiten ab.
Alle Bewegungsangebote des DRK werden regelmäßig im Sinne aktueller medizinischer und sportwissenschaftlicher Erkenntnisse optimiert.

Gymnastik 65 Plus
Regelmäßige leichte körperliche Betätigung verbessert gerade bei älteren Menschen das Wohlbefinden. Sanfte, gezielte Übungen erhalten und verbessern die allgemeine Beweglichkeit, während mit gezielten Koordinationsübungen der Geist gestärkt wird.

Wir laden Sie ein:
  • in eine feste Gruppe für bewegungsfreudige Interessierte ab einem Alter von 65 Plus
  • zu einem gut durchdachten und abwechslungsreichen Programm unter qualifizierter Anleitung
  • zu regelmäßigen Gymnastik-Treffen
  • teilzunehmen, zu einem attraktiven Kostenbeitrag von 24,00 € (vierteljährlich)  
           =  nur 2 € die Stunde!!!
Gruppe Weikersheim

Wir treffen uns...

Jeden Mittwoch
Gruppe Weikersheim I
von 09:00 - 10:00 Uhr
im Kath. Gemeindehaus in Weikersheim, Karl-Ludwig-Str. 15

Gruppe Weikersheim II
von 10:15 - 11:15 Uhr
im Kath. Gemeindehaus in Weikersheim, Karl-Ludwig-Str. 15
Gruppe Laudenbach
Wir treffen uns jeden Montag von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr.
im Gemeindehaus >Präses-Mohn-Saal<, Mörikestraße 2
 in 97990 Laudenbach
 
Unsere Seniorengymnastik macht nicht nur Freude wegen der sprotlichen Inhalte,
sondern die Gruppen unter sich pflegen ebenfalls einen guten Kontakt miteinander.
Hier ist ebenfalls die Gruppe Weikersheim zu sehen, die mit Freude zeigt, 
wie eine Gymnastikstunde bei ihnen verläuft.
Gruppe Niederstetten
Unsere Gruppe trifft sich jeden Montag von 14:30 bis 15:30 Uhr
im Rotkreuzheim Niederstetten,
Oberstetter Straße 3 
97996 Niederstetten Die Gruppe Niederstetten beim ersten gemeinsamen Training
der Seniorengymnastik.
Gerne lassen wir die verbrachte Stunde bei Kaffee und Kuchen
ausklingen.