Lange gut Leben.
Bewegende Gespräche.
Wer ein gutes Gefühl für seinen Körper hat und weiß, was er kann, bewegt sich jeden Tag sicher durch den Alltag. Diese Selbstsicherheit kann geübt werden. Vor allem, wenn die Beweglichkeit für Kopf und Körper in der vertrauten Umgebung stattfindet. Zu einem guten Leben in den eigenen vier Wänden gehört körperliches und psychisches Wohlbefinden. Jeder aktiv gehaltene Muskel, erst recht jeder verhinderte Sturtz ist Grund genug, sich für den Besuchsdienst des Roten Kreuzes zu entscheiden.
Selbstbestimmt zu Hause.
Im hohen Alter wird die Beweglichkeit des Körpers durch ganz normale Verschleißerscheinungen eingeschränkt. Regelmäßige und gezielte Bewegungsübungen zu Hause leisten einen wertvollen Beitrag, um Altersprozesse zu verzägern und die Lebensqualität im Alltag zu erhalten.
Das Rote Kreuz hat diesen Bedarf bei der stetig wachsenden Gruppe hochaltriger, allein zu Hause lebender Menschen erkannt. Und eins ist sicher: Den geschulten ehrenamtlichen DRK-Übungsleiterinnen schlägt bei ihren "aktivierenden Hausbesuchen" durchweg große Sympathie und Freude entgegen. Der Aktivierende Hausbesuchwird auch deshalb zum Erfolgskonzept, weil er körperliche Aktivierung, Gespräche und Begegnung zusammenbringt: das beste und einfachste Mittel gegen Einsamkeit und Isolation!