Ein funktionierender Rettungsdienst erfordert eine lückenlose Versorgung vom Eintritt des Notfalls bis zur Aufnahme des Notfallpatienten in eine für die weitere Versorgung geeignete Klinik. Dabei greifen die verschiedenen Stufen der Hilfe wie eine Kette ineinander. Dabei steht heute nicht mehr der schnelle Transport des Notfallpatienten im Vordergrund. Entscheidend kommt es vielmehr auf die Wiederherstellung der Vitalfunktionen am Ort des Notfallgeschehens und auf deren Erhalt während des Transports in einem Rettungsmittel durch qualifiziertes ärztliches und nicht-ärztliches Personal an.
Die qualifizierte Hilfe am Notfallort rettet oft nicht nur das Leben, sondern verhindert auch schlimme Folgen. Deshalb sind täglich Notarzt-, Rettungs- und Krankentransportwagen des Roten Kreuzes überall in Deutschland unterwegs. Qualifizierte Mitarbeiter, moderne Funktechnik und aktuelles medizinisches Gerät garantieren schnelle und wirksame Hilfe. Kontinuierliche Schulung und Weiterbildung halten das Rettungswesen des Roten Kreuzes auf dem neuesten Stand