You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Tag der offenen Tür am 07.10.2018
Bein Tag der offenen Tür konnten die Besucher das Rote Kreuz hautnah erleben; für Klein und Groß wurde etwas geboten und die neugebaute Integrierte Leitstelle Main-Tauber konnte besichtigt werden.
Die Helfer vor Ortgruppe stellt sich vor und informiert die Besucher über ihre Arbeit
Natürlich sind auch die Notfallsanitäter/innen vom Rettungsdienst auch vor und beantworten die Fragen der Besucher
Auch die Sozialen Dienste sind vertreten und stellen den Hausnotruf- und den Essen auf Rädern Service vor.
Nebenan konnten die Besucher sich ein bisschen in Erster-Hilfe üben
und ihr wissen im Erste-Hilfe Quiz testen
Bei Fragen zur Ersten Hilfe konnten sich die jungen Besucher beim Bärenhospital informieren
Lebhaft führten die Kinder des Jugendrotkreuzes auch die Erste-Hilfe am Patienten Bär vor
Doch nicht nur für die Kinder wurden Sofortmaßnahmen erklärt, auch die Erwachsenen kamen auf ihre Kosten
Die Bereitschaft führt Atemkontrolle vor.
Auch der Rettungsdienst nutzt die Chance und präsentiert sich
Mitarbeiter des Rettungsdienstes haben einen freiwilligen Besucher auf das sogenannte Spineboard "gespannt" und demonstrierten dessen Funktion
Auch zeigte das DRK in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, wie man jemanden aus einem Auto befreit
Die Feuerwehr macht sich bereit das Auto zu öffnen
Nun packen alle Helferinnen und Helfer egal von welcher Organisation zusammen an, um die verletzte Person aus dem Auto zu bergen
Am Ende wird die verletze Person in den wartenden Rettungswagen gebracht und dort medizinisch versorgt
Die Seniorengymnastik von Niederstetten führte einen Tanz auf und zeigte, das auch die ältere Generation noch was zu bieten hat
Die Seniorengymnastik von Laudenbach und Weikersheim demonstrierte eine Sitzübung
Auch die Seniorengymnastikgruppe von Bad Mergentheim demonstrierten einen Tanz mit Ringen
Danach mit Bändern
Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt und der Ortsverein Bad Mergentheim bewirtete die anwesenden Gäste in der Fahrzeughalle des OV
Mithilfe der Biertischgarnituren konten die Gäste auch noch das schöne Wetter genießen
Eine weitere Gruppe des DRK ist die DRK Rettungshundestaffel. Diese war auch vor Ort und demonstrierte das können Ihrer Hunde und wie diese sich verhalten beim Auffinden einer Person
Auch schwierige Hindernisse sind für die Rettungshunde kein Problem
Und außerhalb der Vorführzeiten konnten sich neugierige Besucher am Stand der Rettungshundestaffel über deren Arbeit erkundigen