·

Weikersheim feiert seine Blutspender

Bürgermeister und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Nick Schuppert sowie Bereitschaftsleiterin Carolin Lang (links) ehrten 16 Blutspenderinnen und Blutspender für ihre selbstlose Tat und ihr gesellschaftliches Engagement. Besonders hervorgehoben wurde Josef Moll (zweiter von rechts), der für beeindruckende 100 Blutspenden ausgezeichnet wurde. © Markhard Brunecker

16 Bürgerinnen und Bürger für bis zu 75 Spenden ausgezeichnet. Bürgermeister und DRK ehren Engagement

Weikersheim. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Foyer des Rathauses ehrte die Stadt Weikersheim insgesamt 16 Bürgerinnen und Bürger für ihr wiederholtes Engagement als Blutspender.

Bürgermeister Nick Schuppert betonte, dass eine Blutspenderehrung für die Stadt ein besonderer Anlass sei, um den Spendern für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement zu danken. Jede einzelne Spende sei von großer Bedeutung, denn sie könne bis zu drei Leben retten und helfe dem Ortsverein Weikersheim.

Auch die frisch gewählte Bereitschaftsleiterin des DRK-Ortsvereins Weikersheim, Carolin Lang, würdigte das selbstlose Handeln der Spender. „Jede Blutspende ist eine kleine Tat mit großer Wirkung“, so Lang. Sie möge im Moment unscheinbar erscheinen, doch die Wirkung sei nach ihren Worten von unermesslichem Wert und helfe nicht nur Unfall- oder Verbrennungsopfern, sondern auch Menschen mit Krebs- oder Herzerkrankungen.

Die Ehrung mit Überreichung der Urkunde und Ehrennadel nahmen Schuppert und Bereitschaftsleiterin Carolin Lang vor. Ausgezeichnet für zehnmaliges Spenden wurden: Margit Deeg, Tanja Geyer, Sabine Haag, Andreas Schomaker, Svea Täubert und Dana Treier. Für 25-maliges Spenden wurden Sascha Henning und Markus Reindel geehrt. Für 50-maliges Spenden wurden Rudolf Dengler, Tobias Reindel, Hannelore Stüdlein, Elsbeth Waldmann und für 75-maliges Michael Herrmann, Elmar Rein, Jochen Schmitt geehrt. Gar für 100-maliges Spenden wurde Josef Moll geehrt. brun